Am 17. und 18. August 2018 fanden die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Wiesbaden statt. Gleich 5 der Weilemer Schützen gingen an den Start, davon schossen 3 im Weiler Trikot.
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung auf dieses Wochenende startete Stephan Wenzl am Morgen als erster. Trotz Wind und Sonne konnte er eine souveräne Ringzahl von 609 erreichen und somit erkämpfte er sich in den letzten beiden Passen einen sehr guten 19. Platz.
Am Nachmittag startete Julia Simon in der Recurve-Jugendklasse weiblich. Anspannung und Nervosität waren bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft natürlich dabei. Trotz des Trainingsfleiß auch im Urlaub konnte sie bei den gegebenen Umständen leider nur 501 Ringe erzielen. Das Erlebnis und die Erfahrung war es auf alle Fälle wert die Reise und das Training auf sich zu nehmen.
Leider nicht im Weiler Shirt erschoss sich Paolo Kunsch den ersten Rang in der Compound Juniorenklasse. Bis zum Schluss war es hier nicht sicher, ob es Gold oder Silber wird, da er ringgleich mit dem zweiten Platz mit 658 Ringen war. Paolo krallte sich das Gold, da er mehr Xer erzielen konnte und so die Anspannung gefallen war.
Zeitgleich mit den ebenso bescheidenen Windbedingungen erreichte Jennifer Wenzl mit 662 Ringen den zweiten Qualifikationsplatz. Für sie ging es aufgrund der Klasse noch ins Finalschießen. Im 1/8 und 1/4 Finale gewann sie ohne Probleme und erreichte das 1/2 Finale. Hier kam zu dem böigen Wind noch die Dämmerung hinzu. Nach lager Diskussion wurde die Flutlichtanlage eingeschaltet, was für einige Schützen von Nachteil war. Auch hier unter erschwerten Bedingungen konnte sie den Sieg an sich nehmen und erreichte somit gegen 22:30 Uhr endlich das Goldfinale.

Dieses wurde am Folgetag auf dem Bowlinggreen in Wiesbaden ausgetragen.

Mit Kameras, Reportern und einer Live-Übertragung wurde den Schützen die Nervosität nicht gerade genommen. Bei spektakulärer Kulisse musste sich Jennifer mit 146:141 ihrer Gegnerin geschlagen geben und konnte so die Silbermedaille nach Hause holen.
Alle Schützen haben an diesem Wochenende ihr Bestes gegeben und konnten viele Impressionen mitnehmen.
Wir beglückwünschen alle Schützen und wünschen ihnen viel Erfolg auch in der Zukunft!
(jwe, cwa; Fotos: SVWeil)
Zum Rundenabschluss in der Sommerrunde waren die Kameraden aus Sulz am Eck zu Gast bei den Weilemer Schützen. Leider wurde keine einheitliche Leistung unserer Schützen abgegeben somit verloren die Gastgeber mit 776:788 Ringen.
Die Wertungsschützen waren:
Allen voran M. Wolf (91, 97, 86) mit 274 Ringen. Er kann auf eine sehr starke Saison zurückblicken und darf sich über einen starken dritten Platz in der Einzelwertung freuen.
J. Eddiks (82, 91, 82) konnte sehr gute 256 Ringe erzielen und war dieses Jahr unser Joker. Immer wenn die eigentlichen Leistungsträger nicht die erwartete Leistung brachten, sprang er in die Bresche und rettete mit seinem Ergebnis das Mannschaftsergebnis. Nur 6 Ringe hinter Mannschaftskollege R. Schuler erreichte er einen sehr guten 46. Platz.
R. Schuler (76, 93, 77) konnte an diesem Morgen nicht überzeugen und erreichte 246 Ringe und belegte somit in der Einzelwertung den 45. Tabellenplatz.
Nicht in der Wertung war F. Landenberger (77, 82, 64). Mit seinen 223 Ringen konnte er die Mannschaft nicht unterstützen und erreichte den 48. Tabellenplatz.
F. Schmidt konnte am letzten Wettkampftag leider nicht antreten. Ihm fehlen nun die Ringzahlen eines ganzen Wettkampfes, wodurch er auf den 64. Platz zurückfiel.
In der Mannschaftswertung belegen die Weiler Kleinkaliberschützen den 15. von 16 Plätzen. Der Klassenerhalt kann nun nicht mehr aus eigener Kraft erreicht werden. Jetzt kommt es darauf an, wie viele Mannschaften aus den Kreisligen eine höher geschossene Ringleistung haben als die Letztplatzierten der Bezirksliga.
Wir beglückwünschen alle erfolgreichen Schützen der Sommerrunden, wünschen einen schönen Urlaub und gut Schuss für die kommende Winterrunde.
PS: Trainieren nicht vergessen!!! Der nächste Wettkampf kommt bestimmt…
(mwo)