Auch wenn das Ergebnis der einzelnen Schützen einmal etwas schwächer ausfällt, pendelt sich die Mannschaftsleistung auf einem erfreulich hohen Niveau ein. So kann sich der 797:771 Sieg gegen den SV Mönchberg sehen lassen! In der Wertung war, allen voran Michael Wolf mit soliden 272 Ringen. Liegend 96, stehend 87 und kniend 89 Ringe. Der Zweite, mit erneut starken 268 Ringen, Geggele Schmidt. Liegend 91,stehend 86, kniend richtig gute 91 Ringe. Jörg Eddiks als Dritter im Bunde, hat sich mittlerweile schon fast einen Stammplatz in der Wertung erarbeitet. (Wenn doch nur der Stehendanschlag nicht so wackelig wäre!) Er bereichert das Ergebnis um satte 257 Ringe. Liegend 95, stehend 73 und kniend 89 Ringe.
Falko Landenberger und Reiner Schuler gingen beide nicht sehr zufrieden vom Stand. Falko mit 252 Ringen, liegend 85, stehend 81, kniend 86 und Reiner mit 250 Ringen. Liegend 93, stehend 77 und kniend 80 Ringe. Für die Mannschaft, die mittlerweile die Tabellenspitze übernommen hat, sind 797 Ringe wichtige Punkte für den Führungsausbau und eine Bestätigung der eigenen Fähigkeiten.
Gebrauchspistole/-revolver Kreisliga Gruppe B Wettkampf vom 10.06.2012
Bondorf I : SV Weil im Schönbuch
1019 : 1084
In die Ferne geschossen!
Am 07. Juni waren die Schützen des SV-Weil im Schönbuch auf Abwegen um Neuland zu erkunden. Keiner der Schützen hatte bisher die 30m Distanz intensiv trainiert und keiner hatte bisher davon gehört, dass es gar ein Turnier gibt, welches ausschließlich auf die 30m Distanz in sämtlichen Disziplinen, wie Blankbogen, Recurve oder Compound ausgetragen wird. Aber, wie ja jeder weiss, ist die Turniererfahrung für einen Wettkämpfer mindestens so wichtig, wie das „tägliche“ Training. Daher machten sich die Schützen Marcela Bareither, Isabella Glen, Anja Gonschior, Ann-Kristin Gonschior, Marcel Binder, Lukas Noller, Willy Bareither und Christoph Wienecke auf den Weg zum 30m Turnier nach Hohenacker.
Mit neuen Gesichtern neue Wege gehen.
Das Wort „Abenteuer“ bleibt bei den Weiler Schützen wohl noch einige Zeit Programm.
die Weilemer Bogenschützen auf der Kreismeisterschaft 2012 in Magstadt...
Seit dem Marcela und Willy Bareither, so wie Christoph Wienecke im Kreise der Weilemer Bogenschützen ihre sportliche Heimat gesucht und gefunden haben, kann sich der Verein über ein gerüttelt Maß an positiver Unruhe freuen. Mit den drei Neuzugängen ging auch die Entscheidung einher, sich in regelmäßigen Abständen von einem erfahrenen Trainer über die Schultern schauen zu lassen. Der Ausflug auf das „TÜrnament“ in Tübingen (wir berichteten) gab den Bogenschützen einen weiteren Motivationsschub. Die Schützen können sich schon nach einigen Monaten Fleißarbeit über sicht-, bzw.– zählbare Ergebnisse freuen. Von diesem „Motivationsstrudel“ ließen sich auch gleich noch drei weitere ganz „frische“ Mitglieder in der Recurve Disziplin mitreißen und scheuten die Teilnahme an der Kreismeisterschaft - FITA Outdoor - nicht. Einen Bericht über die Freude an diesem fulminanten Saisonauftakt auf der Schiesslinie, im Rahmen der Kreismeisterschaften, am 13. Mai in Magstadt lesen Sie hier…
der Termin 23.06.2012 Königsadlerschießen wurde auf den 30.06.2012 verschoben.
Auslosung: 14:30 Uhr Beginn: 15:00 Uhr.
Einige Bogenschützen haben am 20.5.2012 an einem Feldbogen Event teilgenommen und waren sehr begeistert. Willy Bareither hat diese Bilder für uns zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!
Vom Wetter durchgehend verwöhnt wurden dieses Jahr mit 126 Startern und 37 Mannschaften die Ortsmeisterschaften wieder von den Jugend und Jugendbogen - Ortsmeisterschaften begleitet. Die Jugend ab 12 Jahren konnte sich erneut im Luftgewehr Wettkampf messen. Die Jüngeren durften mit dem Scattgewehr (und Laserauswertung) Mitschiessen.
Hallo ihr Superschlanken
Seit 8 Jahren kämpfen Vereine aus Weil im Schönbuch jährlich gegen ihre Kilos um damit ihre Jugend zu unterstützen. Die Genoba, die diesen besonderen Wettbewerb ins Leben gerufen hat, verwandelt jährlich die purzelnden Kilos im Verhältnis 1:3 in Euro.
Wir sind schon zum zweiten Mal dabei und haben zwar wieder die meisten Kilos abgenommen, sind aber prozentual gesehen auf dem hervorragenden prämierten zweiten Platz von 17 Weiler Vereinen gelandet. Danke an euch Kameraden, das habt ihr spitze gemacht. Danke auch an den Veranstalter die Genoba für den Anreiz. Den Geldpreis werden wir sinnvoll für die Förderung der Jugend im Schießsport einsetzten damit wir über der Kreisebene hinaus weiterhin mit unserer Jugend Erfolge feiern können.