Blasrohrergebnisse... Bogenergebnisse... Großkaliberergebnisse... Kleinkaliberergebnisse... Luftgewehrergebnisse... Luftpistolenergebnisse... Sportpistolenergebnisse...

Luftgewehr

Gegner sind zu stark – Luftgewehr 2

Beim sechsten und damit letzten Wettkampf am 19. Februar 2023 in Böblingen gab es mit 1409 zu 1456 Ringen zum Abschluss der Winterrunde erneut eine Niederlage.

In der abschließenden Tabelle der Winterrunde sind wir immerhin noch im Mittelfeld auf Rang 12.

Bei den Wertungsschützen waren unsere Leistungsträger wie immer stark, Jan Waldenmaier mit 371 und Falko Landenberger mit 364 Ringen. Es folgten Jörg Kinzel mit 340 und Rainer Schuler mit 334 Ringen.

Für die nächste Winterrunde steht bereits unsere Jugend in den Startlöchern. Dann wird es vielleicht eine neue Zusammenstellung der Mannschaft geben.

Jetzt heißt es Daumendrücken für die Meisterschafts-Saison, die für unsere Jugend schon am ersten Märzwochenende startet.

(bha)

Trotz Steigerung eine Niederlage – Luftgewehr 2

Beim fünften Wettkampf am 22.Januar 2023 reichte es unserer zweiten Mannschaft trotz einer Leistungssteigerung und Heimvorteil gegen den Tabellendritten Mönchberg nicht zu einem Sieg. Der Wettkampf wurde mit 1421 zu 1464 Ringen verloren.

Die Wertungsschützen waren Falko Landenberger mit 366 Ringen, Rainer Schuler konnte sich mit 355 Ringen zu den letzten Wettkämpfen wieder steigern.

Es folgen Jan Waldenmaier mit 354 Ringen sowie Jörg Kinzel mit 341 Ringen.
Der letzte Wettkampf der Winterrunde findet am 19. Februar 2023 in Böblingen statt.
Jetzt heißt es noch mal alles zu geben, damit wir unseren Platz im Mittelfeld der Tabelle halten können.
(bha)

Luftgewehr Regionsoberliga Winterrundenabschluss

Am 15. Januar 2023 war schon vor Wettkampfbeginn klar, dass der Klassenerhalt nur noch auf dem Papier möglich ist. Die Gegner, SGi Magstadt 1 (Tabellenzweiter) und der SV Hirschlanden 1 (Tabellenführer) ließen nur wenig Raum für diese Hoffnung. Also war das eigentliche Ziel zum Ende der Winterrunde, einen würdevollen Abgang zu geben und eine solide Mannschaftsleistung zu zeigen. Dies ist auch einigermaßen gelungen.

Luftgewehr 2 - Erneute Niederlage

Beim vierten Wettkampf am 18. Dezember 2022 in Nufringen gab es gegen die vermeintlich schwachen Gegner eine erneute Niederlage. Unsere Mannschaft verlor knapp mit 1405 zu 1413 Ringen. Überzeugen konnten nur unsere beiden Leistungsträger in der Mannschaft.

Luftgewehr Regionsoberliga

Am 11.Dezember 2022 waren die Weiler LG Schützen zu Gast bei den Schützenkameraden in Stetten/Rems. Die erste Partie ging knapp zugunsten der Gastgeber aus. Ein enges 3:2, das auf Position 2 bzw. 3 entschieden wurde.