KK Sportpistole Mannschaft I Bezirksliga Wettkampf vom 29.09.2014
SV Weil im Schönbuch I : GSGS Herrenberg-Nufringen I
809 : 818
Souverän entschlossen zeigte sich die 1. Luftgewehrmannschaft des Schützenvereins Weil im Schönbuch zu Gast bei unseren Schützenfreunden in Breitenstein.
Trotz leichter Schwächung durch den Ausfall unserer „Stamm 4“ Reiner Schuler gelangen der Mannschaft gleich 2 hohe Siege.
Der 1: 4 Auftakt gegen die Freunde aus Magstadt sah schon sehr vielversprechend aus.
+++Jenny Wenzl startet am 31.08.2014 in der Jugendklasse Compoundbogen bei den deutschen Meisterschaften Bogenschießen in Zeven und gehört damit zu den 16 Besten in Deutschland die sich qualifiziert haben.++++
Auszeichnungen beim 6. Weiler Abend des Sports am 17. Juli 2014 für den Schützenverein Weil im Schönbuch.
In der Jugend erhielten für sportliche Erfolge Gold: Marcel Binder, Lisanne Mekler, Lisa Neumann, Lukas Noller, Jenny Wenzl, Sarah Wenzl und Jannik Mekler.
Bei den Erwachsenen erhielten Silber: Jörg Eddiks, Roland Mader, Andreas Mekler und Michael Wolf.
Und Gold für: Willy Bareither, Michael Dieterle, Dirk Neumann, Hans-Jörg-Strauß, Marcel Wenzl und Stephan Wenzl.
Sportler des Jahres 2013 wurden in den Kategorien Jugend weiblich Sarah Wenzl
und bei den Erwachsenen männlich Willy Bareither.
Wir gratulieren den Sportlern des Jahres und auch den Goldpreisträgern, wir wünschen euch weiterhin sportliche Erfolge.
Anbei die Ergebnisse vom Kreisjugendpokal und Königsadlerschießen 2014 in Schönaich.
Bereits am 22.Juni trafen sich Bogenmannschaften zum Liga Event auf dem Bogenplatz in Ebhausen um die Bezirksliga, auf die Distanz von 50 Metern, auszutragen.
(SV Weil 2 v.l.n.r.: Willy Bareither, Marcel Binder, Marcella Bareither und Ronja Kron)
Die 2. Ligamannschaft der Weilemer Recurveschützen sicherte sich vormittags mit dem dritten Platz, in der Vorrunde, eine gute Ausgansposition für die am 13. Juli 2014 stattfindende Rückrunde. Mit der gleichen Anzahl gewonnener Matches, wie die zweitplatzierte Mannschaft SGI Welzheim 3, jedoch, leider, mit weniger Ringen konnten sich die Mannschaft mit Ronja Kron, Marcela Bareither, Marcel Binder und Willy Bareither in der Ergebnisliste nach oben schieben. Ronja und Marcel, aus der Jugendmannschaft, konnten zum erstenmal bei einem Ligaeinsatz ihr Können unter Beweis stellen, was ihnen hervorragend gelang. SV Weil 2 konnte, nach einem sehr gut gelungenen Auftakt in der Hinrunde mit Platz 3, in der Rückrunde am 13. Juli ihr Leistungsniveau bestätigen und mit Platz 2 abschliessen.
(SV Weil 1 v.l.n.r.: hans-Jörg Strauß, Jürgen Schmid, Stephan Wenzl (Lukas Noller ist leider nicht im Bild))
Die 1. Ligamannschaft der Weilemer Recurveschützen platzierte sich nachmittags im sicheren Mittelfeld und sicherte sich auch in der Rückrunde den Platz in der Bezirksoberliga mit den Schützen Lukas Noller, Jürgen Schmid, Stephan Wenzl und Hans-Jörg Strauß.
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem bei den Kreismeisterschaften stürmisches Wetter und Platzregen herrschten, hatte Petrus an diesem Wochenende wohl Mitleid mit den 191 Bogenschützen, die zur Bezirksmeisterschaft nach Welzheim angereist waren. Bei bestem Bogenwetter konnten sich die Weilemer Bogenschützen 3 weitere Bezirksmeistertitel holen. Am Samstagnachmittag waren unsere Schüler als erstes an der Schießlinie.
In der Schülerklasse Compound wurde Sarah Wenzl ihrer Favoritenrolle gerecht und holte mit grandiosen 690 Ringen (von 720 möglichen) den ersten Titel und verwies ihre Gegner auf die Plätze. Sarah schoss damit nicht nur die meisten Ringe für den Verein, sie hatte auch die meisten Ringe des gesamten Turniers.
Marcel Binder erreichte in der Schülerklasse A/m mit guten 576 Ringen den undankbaren vierten Platz.
In der Schülerklasse B/w startete unser Nesthäkchen Lotta Löffler. Lotta konnte jedoch ihre Aufregung nicht unterdrücken, und erreichte bei ihrer ersten Bezirksmeisterschaft mit 297 Ringen den siebten Platz.
Am Sonntagvormittag stand dann unsere Jugend an der Schießlinie.
In der Jugendklasse Compound zeigte Jenny Wenzl Nerven, mit einem starken zweiten Durchgang holte sie einen knappen Rückstand auf und wurde mit sehr guten 647 Ringen mit dem Bezirksmeistertitel belohnt.
Leider nicht ganz so gut lief es bei Lukas Noller, der mit 479 Ringen Platz 10 belegte.
Am Sonntagnachmittag durften dann die Oldies an die Schießlinie und rundeten das Wochenende mit souveränen Leistungen ab.
So erreichte Hans-Jörg Strauß in der Altersklasse Herren mit guten 538 Ringen den neunten Platz.
Stephan Wenzl sicherte sich, mit ebenfalls guten 527 Ringen, noch den elften Platz.
Den dritten Bezirksmeistertitel holte sich, wieder mit der gewohnten Sicherheit, unser Senior Willy Bareither mit guten 577 Ringen.
Wir gratulieren und wünschen unseren Bogenschützen weiter „alle ins Gold“ und viel Spaß bei ihrem tollen Sport.