dies ist ein Test....
Am vergangenen Sonntag, den 14. Mai 2017, fanden die Kreismeisterschaften im Freien in Magstadt statt. Hier konnte sich der SV Weil im Schönbuch mit insgesamt 11 Teilnehmern präsentieren.
Vormittags konnte sich Sarah Wenzl zu Gold durchkämpfen und ihre Teamkollegen Tobias Reiter und Paul Röhm konnten Platz 4 und 3 erzielen. Die Geschwister Franziska und Julia Simon konnten bei strahlendem Sonnenschein beide Platz 2 erreichen. Bei unseren Compound Schülern startete Lotta Wienecke alleine und konnte trotzdem nur Platz 2 erreichen, da ihre Mitstreiterin Jara Maiwald vorschießen durfte und Gold erreichen konnte. Johannes Schmidt konnte bei seinem ersten Wettkampf auf 60m bei den Recurve Jugendlichen Gold erreichen.
Johannes (li.) und Sarah (2. v. re.) in Aktion
Unser einziger Langbogenschütze Vaclav Stanec konnte ebenso Gold erreichen!
Am Nachmittag bei sehr wechselhaftem Wetter (Sonne, Regen, leichter Wind) konnte noch zwei Mal Gold durch Jennifer Wenzl bei den Compound Junioren und Christian Walter bei den Recurve Herren (vorgeschossen) erzielt werden. Silber erreicht Selina Hahn, ebenfalls bei den Compound Junioren, und auch Stephan Wenzl konnte einen Podestplatz bei den Recurve Herren erzielen (vorgeschossen).
Franziska (li.) bei der Siegerehrung…
... ebenso wie Paul (li.), Sarah (2.v.li.) und Tobias (4. v. li.)
Insgesamt konnte der SV Weil im Schönbuch 6x Gold, 4x Silber und 2x Bronze nach Hause bringen.
Glückwunsch an alle Schützen!
Jetzt heißt es auf die Zulassungszahlen für die Bezirksmeisterschaften warten, wir drücken die Daumen!
Ein Teil der Weilemer Schützen (jwe, Fotos: jwe)
Am 8. April 2017 lud die neue Jugendleiterin Jennifer Wenzl zur Jugendhauptversammlung im Schützenhaus ein, bei der auch der Jugendausschuss gewählt wurde.
Neben der Jugendleiterin, die auch den Vorsitz im Jugendausschuss hat, wurden Julia Simon und Jannik Kinzel zu Stellvertretern gewählt. Zur Schatzmeisterin wurde Selina Hahn und zum Schriftführer Paul Röhm gewählt.
Euch allen wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei euren neuen Aufgaben. Im Anschluss verbrachten die Jugendlichen einen kurweiligen Filmabend, gefolgt von einer Übernachtung mit Frühstück im Schützenhaus.
v.l.n.r: Paul Röhm, Selina Hahn, Jennifer Wenzl, Julia Simon und Jannik Kinzel
(emo)
Am zweiten Wettkampf der aktuellen Runde am 26. April 2017 passte es für die Weiler Schützen schon besser. Mit einer soliden Leistung gewannen sie verdient, wenn auch knapp, gegen die Kameraden aus Sommenhard mit 801 zu 797.
Die Weiler Wertungsschützen waren Michael Wolf, Jörg Eddiks und Falko Landenberger. Nicht in die Wertung schafften es diesmal Reiner Schuler und Fabian Schmidt.
Michael konnte zum vergangenen Ergebnis noch ein wenig draufpacken und verbesserte sich um 4 auf 278 Ringe. Kniend mit 91 und liegend mit 98 Ringen lief ordentlich, lediglich im stehenden Anschlag mit 89 Ringen hätte noch etwas mehr drin sein können.
Jörg konnte im kniend mit 84 und stehend mit 86 Ringen kräftig punkten. Doch liegend fehlte mit 90 Ringen etwas die gewohnte Souveränität. Das ergab eine Gesamtleistung von starken 260 Ringen und somit auch eine ordentliche Verbesserung um 24 Ringe.
Falko durfte sich ebenfalls über ein sehr gutes Ergebnis freuen. Gute 89 Ringe kniend bzw. 92 Ringe liegend lassen wenig Raum zu meckern. Stehend war er mit 82 Ringen jedoch nicht ganz zufrieden. Insgesamt erreichte er 263 Ringe.
Reiner hatte im kniend und stehend Anschlag schwer zu kämpfen, hier erzielte er jeweils nur 79 Ringe. Liegend erreichte er jedoch sehr starke 94, und so summierte sich sein Ergebnis auf insgesamt 252 Ringe.
Fabian startete mit soliden 86 Ringen kniend, baute im liegend Anschlag nochmals stark aus und erzielte 98 Ringe. Dann allerdings kam der Fall, leider nur 72 Ringe in der schwierigsten Disziplin, dem stehenden Anschlag. Trotzdem sehr gute 256 Ringe.
Unseren erfolgreichen Schützen wünschen wir weiterhin „Gut Schuss!“
(mwo)
Die Meldebögen für die Vereinsmeisterschaft 2017 und die Kreismeisterschaften 2018 liegen im Sportleiterbüro aus, bitte eintragen.
- Die Sportleitung -
Der Sportbereich und die Vereinsgaststätte bleiben über die Pfingstfeiertage geschlossen, es findet kein Schießbetrieb statt. Danach begrüßen wir Sie gerne wieder zu den üblichen Öffnungszeiten.
- Die Vereinsführung -
Zum Sommerrundenauftakt am 17. April 2017 in Mönchberg reichte es in der Dreistellungs-Disziplin „Standardgewehr“ für die Weiler Gewehrschützen diesmal nicht für einen Sieg. Die Schützenfreunde aus Mönchberg gewannen mit 802:789 Ringen.
Die Weiler Wertungsschützen waren Michael Wolf, Fabian Schmidt und Falko Landenberger. Nicht in die Wertung schaffte es Jörg Eddiks, Reiner Schuler fiel leider ganz aus.
Fabian Schmidt hatte den Dreh am letzten Wochenende raus und glänzte in allen Bereichen, kniend (90), liegend (95) und stehend (84) machen zusammen ganze 269 Ringe. Starke Leistung!
Falko Landenberger kam überhaupt nicht in den Wettkampf. Für ihn hieß es im wahrsten Sinne „Augen zu und durch“. Die Serien kniend (80), liegend (88) und stehend (78) sprechen für sich selbst. Kopf hoch Falko, beim nächsten Mal klappt’s sicher wieder wie gewohnt!
Michael Wolf hatte in den Disziplinen kniend (88) und stehend (88) leider ein wenig Pech. Lediglich in seiner Paradedisziplin liegend (98) konnte er seine gewohnte Leistung abrufen. Er beendete seinen Wettkampf mit 274 Ringen.
Kopf hoch, beim nächsten Mal läuft‘s wieder besser! Wir wünschen allen Schützen weiterhin „Gut Schuss!“
(mwo)
Nach dem Winter sind am und im Schützenhaus einige Arbeiten zu erledigen, daher findet am am 8. April ab 09:00 Uhr ein Arbeitsdienst statt, bei dem ihr einen Teil eurer Pflichtarbeitsstunden ableisten könnt.
Unter anderem sind folgende Aktionen geplant:
- Terrasse reinigen und abdampfen
- 25m-Kurzwaffenbahn neuer Belag
- Reparatur des Zauns
- Hinteren Parkplatz freimachen und säubern
- Bogenplatz säubern (Laub entfernen) und für Rasenaussaat vorbereiten
- Diverse Fassadenreparaturen
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen.
- Der Vorstand -
Die Meldebögen für die Vereins- und Kreismeisterschaften liegen im Sportleiterbüro aus, bitte eintragen
- Die Sportleitung -